Neuigkeiten
Angebot: Medizinische Fachangestellte!
Unser treuester Mitbewohner
Angebot: Medizinische Fachangestellte!
Unser treuester Mitbewohner
PERSÖNLICHE DATEN | ||
Name, Vorname | Wiß, Frank Gerd Richard | |
Titel | Dr. med. | |
Geburtsort | Helmstedt | |
Geburtsdatum | 17.04.1958 | |
Familienstand | verheiratet |
SCHULAUSBILDUNG UND STUDIUM | |
1964 bis 1969 | Besuch der Grundschule in Trier-Mariahof |
1969 bis 1971 | Besuch des Hindenburg-Gymnasiums in Trier |
1971 bis 1975 | Besuch der Ludwig Simon Realschule in Trier; Abschluss: „mittlere Reife“ |
1975 bis 1979 | Besuch des Wirtschaftsgymnasiums in Trier; Abschluss: „Allgemeine Hochschulreife“ |
1980 bis 1982 | Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Trier |
1982 bis 1988 | Studium der Medizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen |
Jan. 1993 | Promotion an der Ruhr-Universität in Bochum zum Doktor der Medizin |
BERUFLICHE TÄTIGKEITEN | |
Juli 1979 bis September 1980 | Grundwehrdienst bei der Bundeswehr |
Januar 1989 bis April 1990 | Arzt im Praktikum im Stadtkrankenhaus in Korbach, Innere Medizin |
April bis Dezember 1990 | Arzt im Praktikum bzw. Assistenzarzt im Kreiskrankenhaus in Saarburg, Chir. Medizin |
Januar 1991 bis März 1993 | verschiedene Praxisvertretungen und Praxisassistent im KV-Bezirk Trier |
seit April 1993 | Niedergelassen als Praktischer Arzt in Wasserliesch |
seit Oktober 1998 | als Facharzt für Allgemeinmedizin |
seit 2001 | Reserveoffizier der Bundeswehr (Oberfeldarzt d. R.) |
Januar 2016 bis Januar 2020 | Anstaltsarzt der JVA Trier |
SONSTIGE FACHLICHE QUALIFIKATIONEN | |
1990 | Fachkundenachweis: Rettungsdienst |
1991 | Fachkundenachweis: Leitender Notarzt |
1990 bis 1996 | Bereitschaftsarzt im DRK-Ortsverein Konz |
1995 bis 1999 | Kreisbereitschaftsarzt im DRK-Kreisverband Trier-Stadt |
1999 bis 2009 | Kreisverbandsarzt bzw. Leiter Soziales im DRK-Kreisverband Trier-Stadt (heute: Stadtverband) |
Mai 2000 | Zusatzbezeichnung: Reise- und Tropenmedizin |
September 2000 | Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin |
April 2006 | Zusatzbezeichnung: Sportmedizin |
Januar 2008 | Gelbfieber-Impfstelle RLP |
WEITERE QUALIFIKATIONEN | |
Führerscheine der Klassen 1 und 3 | |
Sportboot-Führerschein |
Der Frontmann |
|
![]() |
|
Dr. Frank WISS | |
Die Frontfrauen |
|
![]() |
|
Nina BLEES Azubi |
|
![]() |
![]() |
Maria COSTA PINTO FERREIRA Hausperle |
Christina FISCHER medizinische Fachangestellte reisemedizinische Assistentin |
![]() |
![]() |
Katrin SCHIWEK medizinische Fachkraft reisemedizinische Assistentin |
Uschi SCHUH „Haus-Hexe“” |
![]() |
|
Katja WALTER medizinische Fachangestellte reisemedizinische Assistentin |
![]() |
![]() |
Anmeldung | Wartezimmer |
![]() |
![]() |
Sprechzimmer 1 | Sprechzimmer 2 |
![]() |
![]() |
Besprechungsecke | Labor |
![]() |
![]() |
EKG und Lungenfunktion | Ultraschall |
Haftungshinweis: Für Inhalte von verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig. – Ganz ausführlich mit der rechtlichen Lage kann man sich beschäftigen, indem man folgenden Haftungsausschluss (Disclaimer) liest:
Dr. med. Frank Wiß — Auf der Burg 22 · D-54332 Wasserliesch · Tel.: +49 (6501) 1 20 01
dr-f-wiss@dr-f-wiss.de ·
https://dr-f-wiss.de
Kosten für Individuelle Gesundheitsleistungen: IGel Leistungen wurden nach GÖA (Gebührenordnung für
Ärzte) berechnet.
Erweiterte Laboruntersuchung zum Check-Up 35:
enthält: (kl.bb, BKS, Harnsäure, Blutbild, Calcium, Natrium, Kalium, Eisen, Cholesterin-Differenzierung
(Triglyceride, HDL, LDL), LDH, Gesamt-Protein, Leberwerte (GOT, GPT, GGT), Bilirubin gesamt, AP, Harnstoff, Kreatenin)
zusammen 75,00 €
Erweiterte Laboruntersuchung Krebsfrüherkennung:
PSA (prostataspezifisches Antigen): 24,31 €
CEA (Carcino-embrionales-Antigen): 20,86 €
Schilddrüsenhormonbestimmung: 54,48 €
(TSH basal, fT3, fT4)
Weitere Untersuchungen:
EKG: 26,54 €
Belastungs-EKG: 57,06 €
Lungenfunktionsprüfung: 60,60 €
Reisemedizinische Beratung:
Beinhaltet: Beratung über Impfungen, Malariasituation, Reiseapotheke, Flug, Länderspezifische Erkrankungen: 35,00 €
Verabreichen je Impfung (die keine Kassenleistungen sind): 10,72 €
Untersuchung zur Verlängerung der Fahrerlaubnis:
der Kl. C, C1, CE, C1E,D, D1, DE, D1E: 100,00 €
Atteste für:
Schul-, Sport- Schwimmbefreiung: 2,50 €
Kindergartenuntersuchung: 2,50 €
Sporttauglichkeitsuntersuchung:
(z.B. für Leichtathletik, Sportbootsführerschein, Schwimmverein usw.): 50,00 €
Tauchtauglichkeitsuntersuchung:
(Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Laboruntersuchung, Urinuntersuchung, Trommelfellinspektion, körperliche
Untersuchung, ggf. Hör- und Sehtest.) 150,00 €
Patientenverfügung:
Beratung, Erstellen einer Patientenverfügung inkl.
Vorsorgevollmacht: Gebühren nach GOÄ 34 (3,5x) und 80
(2,3x) gesamt: 101,42 €
Versicherungsanfragen:
Nach Aufwand nach GOÄ
WASSERLIESCH | |
Mo., Di., Do., Fr. 08:30–12:30 Mo. + Do. 17:00–19:00 Mi. nur nach Vereinbarung und bei Notfällen Labor: tgl. 07:45–11:00 |
|
Tel. außerhalb der Sprechstundenzeiten: 116 117 |
Rezept:
![]() |
Überweisung:
![]() |